Die App für natürlichere Morgen
Erstelle mit Wake Up Light eine künstliche Morgendämmerung, damit sich das Aufstehen am Morgen leichter und natürlicher anfühlt. Entwickelt für die Verwendung mit HomeKit-fähigen Leuchten, ist es jetzt einfach, der Apple Home App einen Lichtwecker hinzuzufügen.
Mit Wake Up Light kreierst Du Dein persönliches Aufwachlicht mit einer Fingerbewegung. Stelle einen Lichtalarm ein, der Dein Schlafzimmer langsam vor der gewünschten Aufwachzeit erhellt. Lasse Dich vom Licht in den leichteren Schlaf versetzen, bevor der Wecker Dich aufweckt oder wache leichter auf natürliche Weise ohne zusätzlichen Wecker auf.

Wake Up Light ist eine App für iPhone und iPad und nutzt das intelligente Heimautomationssystem HomeKit von Apple. Die App erstellt und verwaltet Deine Licht-Automatisierungen, um Aufwachlichter zu erstellen, die eine natürliche Morgendämmerung simulieren.
Screenshots
Wake Up Light erlaubt es dir, mehrere Wecklichter zu verwalten – jedes mit seinen eigenen Eigenschaften wie Wochentage, Zeiten, Einstellungen und Lichtern.
Die App hat einen light und einen dark mode und passt sich so deinem Stil an.
Dein Aufwach-Stil
Mit Wake Up Light kannst du ganz einfach Lichtwecker erstellen, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Wähle einfach Dein Licht und Deine bevorzugte Aufwachzeit aus und Wake Up Light erstellt automatisch HomeKit-Automatisierungen und sorgt dafür, dass Deine Lampen im Laufe der Zeit schrittweise heller werden.

Stelle die Dauer der Aufhellungsphase von 10 bis 90 Minuten ein (zwischen 30 und 60 Minuten wird empfohlen) und passe die Helligkeit an, die Deine Lichter zu deiner Weckzeit haben sollen. Dein Licht wird dann langsam zu der Weckzeit die eingestellte maximale Helligkeit erreichen und dabei von einem dunklem warmen Rot auf helles und kaltes Weiß (wenn es von der Glühbirne unterstützt wird) wechseln. Je heller das Licht, desto besser kann die Wirkung auf Deinen Körper sein. Das Ziel ist es, Dich in einen leichteren Schlaf zu versetzen, damit Du leichter aufwachen kannst.
Füge mehrere Wecklichter zu deinem Wochenplan hinzu. Steuere Deine verschiedenen Leuchten mit eigener Zeit-, Dauer- und Helligkeitseinstellungen. Alle im selben Haus können die erstellten Wecklichter steuern – dank HomeKit.

Hinweis: Eine HomeKit Steuerzentrale ist erforderlich, um mit Wake Up Light Lichtwecker zu erstellen.
Für mehr Informationen, siehe die Hilfe
Wie funktionieren Lichtwecker?
Wenn Du kein Morgenmensch bist, ist frühes Aufwachen gerade in dunkleren Jahreszeiten mit großer Wahrscheinlichkeit ein Problem für Dich. Das unwillkommene und laute Geräusch eines herkömmlichen Weckers führt dann meist zusätzlich dazu, dass Du dich den ganzen Vormittag lang erschöpft und angeschlagen fühlst. Der Körper ist evolutionär gewohnt, von der Sonne geweckt zu werden. Um diesen Effekt besser zu verstehen, analysieren Forscher die Auswirkungen der Morgendämmerung auf den menschlichen Körper. Eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Jahr 2010 zeigt:
[…] die Verwendung der künstlichen Dämmerung führte zu einer signifikanten Verringerung der Schlafträgheitsbeschwerden.
Effects of artificial dawn on subjective ratings of sleep inertia and dim light melatonin onset (2010), Gimenez, Marina Cecilia et al.

Ein Morgengrauen-Simulator kann Deinen Tag retten. Ein Wecklicht bringt Dich langsam in leichtere Schlafzustände, indem er die Helligkeit in Deinem Raum schrittweise erhöht. Das Licht gelangt durch Deine geschlossenen Augenlider und signalisiert Deinem Körper einen natürlichen Sonnenaufgang. Dieser allmähliche Übergang von einem tieferen zu einem leichteren Schlafzustand kann dich auf natürliche Weise wecken und so positiv zu deiner Stimmung, Energie und Produktivität für den ganzen Tag beitragen.
Es gibt viele Studien, die zeigen, welche Wirkung ein solches Licht auf den Körper haben kann. Im Jahr 2013 fanden Wissenschaftler folgendes:
Unsere Daten deuten darauf hin, dass die Exposition gegenüber einem künstlichen Licht der Morgendämmerung das subjektive Wohlbefinden, die Stimmung und die kognitive Leistung […] mit minimalen Auswirkungen auf die zirkadiane Phase verbessert. Somit kann das Dämmerungssimulationslicht eine effektive Strategie zur Verbesserung der kognitiven Leistung, des Wohlbefindens und der Stimmung bei leichter Schlafrestriktion darstellen.
EFFECTS OF ARTIFICIAL DAWN AND MORNING BLUE LIGHT ON DAYTIME COGNITIVE PERFORMANCE, WELL-BEING, CORTISOL AND MELATONIN LEVELS (2013), VIRGINIE GABEL ET AL.
Dies stimmt mit früheren Studien überein. So haben Wissenschaftler 1999 analysiert, welchen Effekt Schlafmasken mit eingebauten LEDs haben, mit denen sie die Probanden hellem Licht (500 lux) in den Morgenstunden unterzogen. Das Ergebnis:
Hellem Licht ausgesetzt zu sein ist eine effektive Behandlungsmöglichkeit für Schlafstörungen des zirkadianen Rhythmus.
LIGHT MASK 500 LUX TREATMENT FOR DELAYED SLEEP PHASE SYNDROME (1999) ANDO, KATSUHISA, ET AL.